This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

Papier

/Papier

„Zeichenlese“ – Bild 4

Auszug aus einer kleinformatigen Serie (8,5 x 19,5 cm) auf Papier im laufenden Prozess. Malgrund dieser kleinformatigen Serie sind Prospekte, die durch Lochung zusammengehalten wurden. Am Ende des Werkprozesses vereinigen sich die oft rationalen Zeichen der Untermalung mit den oft informellen Zeichen und Flächen des neuen Werkes und bilden eine Synthese.

Die Lochung erinnert an ein Lesezeichen und so fand sich der Titel: „Zeichenlese“ – die Ernte der Zeichen

„Zeichenlese“ – Bild 3

Auszug aus einer kleinformatigen Serie (8,5 x 19,5 cm) auf Papier im laufenden Prozess. Malgrund dieser kleinformatigen Serie sind Prospekte, die durch Lochung zusammengehalten wurden. Am Ende des Werkprozesses vereinigen sich die oft rationalen Zeichen der Untermalung mit den oft informellen Zeichen und Flächen des neuen Werkes und bilden eine Synthese.

Die Lochung erinnert an ein Lesezeichen und so fand sich der Titel: „Zeichenlese“ – die Ernte der Zeichen

“Verkleidung“ – Bild 1

“Verkleidung“ – ein Werktitel im laufenden Prozess. Es handelt sich bei dieser Serie um kleine Arbeiten auf Papier. Malgrund sind Kataloge und Werbeprospekte. Durch Übermalung bilden Malgrund und Werk eine Synthese und schaffen gemeinsam eine neue Existenz.

“Verkleidung“ – Bild 2

“Verkleidung“ – ein Werktitel im laufenden Prozess. Es handelt sich bei dieser Serie um kleine Arbeiten auf Papier. Malgrund sind Kataloge und Werbeprospekte. Durch Übermalung bilden Malgrund und Werk eine Synthese und schaffen gemeinsam eine neue Existenz.

“Verkleidung“ – Bild 3

“Verkleidung“ – ein Werktitel im laufenden Prozess. Es handelt sich bei dieser Serie um kleine Arbeiten auf Papier. Malgrund sind Kataloge und Werbeprospekte. Durch Übermalung bilden Malgrund und Werk eine Synthese und schaffen gemeinsam eine neue Existenz.

“Verkleidung“ – Bild 4

“Verkleidung“ – ein Werktitel im laufenden Prozess. Es handelt sich bei dieser Serie um kleine Arbeiten auf Papier. Malgrund sind Kataloge und Werbeprospekte. Durch Übermalung bilden Malgrund und Werk eine Synthese und schaffen gemeinsam eine neue Existenz.

“Vom Fleck weg“ – Bild 2

“Vom Fleck weg“ – so der Werktitel einer kleinformatigen, fortlaufenden Serie auf Papier. Verschiedene Techniken in Tusche, Dachlack, Schellack, aber auch Aquarell finden hier – je nach Werkzyklus – ihre Anwendung.

Von Flecken und deren Einzigartigkeit inspiriert, wie sie sich aleatorisch und spielerisch auf dem Papier ihre Fläche erobern, entstehen mit wenigen Linien – erinnernd an die chinesische Kalligraphie – diese Arbeiten:

Ein Weg zu einer bis dahin ungeahnten Form.

Obwohl jede Arbeit für sich steht, gestatte ich ihnen derweilen die Korrespondenz untereinander und greife damit meine künstlerische Arbeit einer neuen “mythologischen Erzählung“ aus früheren Werkzyklen in neuer Stofflichkeit auf.

“Verkleidung“ – Bild 6

“Verkleidung“ – ein Werktitel im laufenden Prozess. Es handelt sich bei dieser Serie um kleine Arbeiten auf Papier. Malgrund sind Kataloge und Werbeprospekte. Durch Übermalung bilden Malgrund und Werk eine Synthese und schaffen gemeinsam eine neue Existenz.

“Verkleidung“ – Bild 5

“Verkleidung“ – ein Werktitel im laufenden Prozess. Es handelt sich bei dieser Serie um kleine Arbeiten auf Papier. Malgrund sind Kataloge und Werbeprospekte. Durch Übermalung bilden Malgrund und Werk eine Synthese und schaffen gemeinsam eine neue Existenz.

„Zeichenlese“ – Bild 2

Auszug aus einer kleinformatigen Serie (8,5 x 19,5 cm) auf Papier im laufenden Prozess. Malgrund dieser kleinformatigen Serie sind Prospekte, die durch Lochung zusammengehalten wurden. Am Ende des Werkprozesses vereinigen sich die oft rationalen Zeichen der Untermalung mit den oft informellen Zeichen und Flächen des neuen Werkes und bilden eine Synthese.

Die Lochung erinnert an ein Lesezeichen und so fand sich der Titel: „Zeichenlese“ – die Ernte der Zeichen

“Vom Fleck weg“ – Bild 1

“Vom Fleck weg“ – so der Werktitel einer kleinformatigen, fortlaufenden Serie auf Papier. Verschiedene Techniken in Tusche, Dachlack, Schellack, aber auch Aquarell finden hier – je nach Werkzyklus – ihre Anwendung.

Von Flecken und deren Einzigartigkeit inspiriert, wie sie sich aleatorisch und spielerisch auf dem Papier ihre Fläche erobern, entstehen mit wenigen Linien – erinnernd an die chinesische Kalligraphie – diese Arbeiten:

Ein Weg zu einer bis dahin ungeahnten Form.

Obwohl jede Arbeit für sich steht, gestatte ich ihnen derweilen die Korrespondenz untereinander und greife damit meine künstlerische Arbeit einer neuen “mythologischen Erzählung“ aus früheren Werkzyklen in neuer Stofflichkeit auf.

„Zeichenlese“ – Bild 1

Auszug aus einer kleinformatigen Serie (8,5 x 19,5 cm) auf Papier im laufenden Prozess. Malgrund dieser kleinformatigen Serie sind Prospekte, die durch Lochung zusammengehalten wurden. Am Ende des Werkprozesses vereinigen sich die oft rationalen Zeichen der Untermalung mit den oft informellen Zeichen und Flächen des neuen Werkes und bilden eine Synthese.

Die Lochung erinnert an ein Lesezeichen und so fand sich der Titel: „Zeichenlese“ – die Ernte der Zeichen

“Vom Fleck weg“ – Bild 3

“Vom Fleck weg“ – so der Werktitel einer kleinformatigen, fortlaufenden Serie auf Papier. Verschiedene Techniken in Tusche, Dachlack, Schellack, aber auch Aquarell finden hier – je nach Werkzyklus – ihre Anwendung.

Von Flecken und deren Einzigartigkeit inspiriert, wie sie sich aleatorisch und spielerisch auf dem Papier ihre Fläche erobern, entstehen mit wenigen Linien – erinnernd an die chinesische Kalligraphie – diese Arbeiten:

Ein Weg zu einer bis dahin ungeahnten Form.

Obwohl jede Arbeit für sich steht, gestatte ich ihnen derweilen die Korrespondenz untereinander und greife damit meine künstlerische Arbeit einer neuen “mythologischen Erzählung“ aus früheren Werkzyklen in neuer Stofflichkeit auf.

Load More Posts